Von Daten zu Entscheidungen auf dem Shopfloor
Als ein Nürnberger Pumpenhersteller Sensoren und ein leichtgewichtiges Anomalie-Modell einführte, sanken Stillstände um 28 Prozent innerhalb eines Quartals. Die KI warnte 36 Stunden vor einem Lagerschaden, sodass das Team geplant eingreifen konnte. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und abonnieren Sie, wenn Sie Checklisten für den Einstieg möchten.
Von Daten zu Entscheidungen auf dem Shopfloor
Hochauflösende Kameras prüfen Schweißnähte in Millisekunden, während das Modell kontinuierlich aus Gut- und Schlechtteilen lernt. Statt stichprobenartig zu prüfen, entsteht lückenlose Kontrolle, weniger Ausschuss und schnellere Freigabe. Kommentieren Sie, welche Prüfmerkmale Ihnen aktuell die größten Kopfschmerzen bereiten.