Digitale Zwillinge und prädiktive Wartung: Ausfällen gelassen begegnen
Ein digitaler Zwilling wird erst durch Echtzeitdaten lebendig: Lastprofile, Temperaturen, Schwingungen, Schmierstoffqualität. So lassen sich Betriebsfenster simulieren und Wartungsfenster klug planen. Schreiben Sie uns, welche Parameter bei Ihnen den Zustand am zuverlässigsten widerspiegeln.
Digitale Zwillinge und prädiktive Wartung: Ausfällen gelassen begegnen
Mit prädiktiven Modellen wandert Instandhaltung vom Kalender hin zur Wahrscheinlichkeit. Erfahrungen aus der Industrie zeigen zweistellige Reduktionen bei Ausfallzeiten und Ersatzteilkosten. Interessiert an einer kompakten Vorlage für Ihre ersten Trainingsdaten? Abonnieren und erhalten Sie unser Startpaket.
Digitale Zwillinge und prädiktive Wartung: Ausfällen gelassen begegnen
Ein Schichtleiter hört, riecht und spürt, was ein Modell noch nicht kennt. Kombiniert mit IoT‑Signalen entstehen robuste Entscheidungen. Teilen Sie eine Situation, in der Bauchgefühl und Daten gemeinsam eine Störung verhindert haben – wir veröffentlichen die besten Geschichten.